Ehrengäste mit Ministerpräsident am IK Zug in Bertsdorf Foto Mario EnglandNeben NRW engagiert sich bekanntermaßen auch Sachsen in besonderer Weise für die Museums- und Touristikbahnen. Zusätzlich zur Bereitstellung von Mitteln zur Bestellung von regelmäßig verkehrenden Dampfzügen

auf den öffentlichen Schmalspurbahnen und der Förderung von Infrastruktur- und Werkstattinvestitionen steht auch die professionelle Vermarktung dieser Leistungen im Focus von zahlreichen Partner, die von Politik und Wirtschaft unterstützt werden. Das gemeinsam getragene Instrument „Dampfbahn-Route Sachsen“ feierte am Wochenende 2. bis 4. August im Rahmen der alljährlich auf der Zittauer Schmalspurbahn stattfindenden „Historik Mobil“ mit mehr als 25000 Besuchern sein 10-jähriges Bestehen.

Das Marketingziel der Dampfbahnroute ist der Marktauftritt Sachsens als kulturell bedeutsames Dampfbahnland mit großer industrieller und infrastruktureller Tradition auf nationalen und internationalen Messen und in Publikationen. Die Dampfbahnroute verweist auf eine in den letzten Jahren kontinuierliche Steigerung der Fahrgastzahlen auf den sächsischen Schmalspurbahnen sowie die mittlerweile sehr gute Vernetzung in den Verbänden der Tourismuswirtschaft und den Trägern der verkehrsgeschichtlichen Institutionen. Selbst Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer ließ es sich nicht nehmen, den Job als Heizer auf der Zuglok I K des Jubiläumszuges zu übernehmen.

Bemerkenswert für die Museumsbahnszene war sein in der Festveranstaltung unterbreiteter Vorschlag, einen Ansatz zur jährlichen Förderung der Hauptuntersuchung einer regelspurigen Dampflok zu entwickeln, um auch diese Facette der Dampftradition in Sachsen lebendig zu halten.

Die für die Museums- und Touristikbahnen bedeutsamen Initiativen der Politik bedürfen auch des weiteren Engagements der Branche selbst, um ihren Stellenwert zur Kulturpflege und der touristischen Entwicklung zu untermauern. Der VDMT-Vorstand hat daher beschlossen, ein Projekt zur ökonomischen und soziokulturellen Wirkungsanalyse von Museums- und Touristikbahnen zu starten, und sucht hierzu einen geeigneten Bearbeiter, idealerweise mit volkswirtschaftlicher Expertise. Die Projektskizze kann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! abgerufen werden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.