Die FEDECRAIL-Konferenz 2020 findet vom 23. bis 28. April in der baskischen Stadt Bilbao an der Nordküste von Spanien statt. Im Anschluss an das sechstägige Programm für Delegierte, deren Partner und die „Freunde von FEDECRAIL“ wird es die Möglichkeit geben, an einer zusätzlichen Tour durch die Schmalspurlandschaft Nordspaniens teilzunehmen. Noch sind zwar nicht alle Details festgelegt, so dass sich noch Änderungen ergeben können, das Grundprogramm aber steht fest.
Grundsätzlich wird es wieder zwei Businesstage geben, und zwar den Hauptkonferenztag für Delegierte und Interessierte am Freitag (24. 4.) und die Sitzungen der Arbeitskreise und die FEDECRAIL- Mitgliederversammlung am Samstag (25.4.). Die Studienaufenthalte beginnen am Sonntag (26.4.). Höhepunkte sind unter anderem: Besuch des baskischen Eisenbahnmuseums in Azpeitia, einer kleinen Stadt außerhalb von Bilbao, mit Halt an der UNESCO-Kulturerbrücke Puente Bizkaia und zwei Seilbahnen, die einen herrlichen Blick über Bilbao und das Baskenland bieten.
Außerdem ist eine Exkursion zur Hauptstadt des Baskenlandes Vitoria-Gasteiz vorgesehen, einschließlich Straßenbahnfahrt, sowie ein Besuch des Werkstattdepots der Baskenbahn in Libario. Ferner ist eine Fahrt über die schmalspurige Strecke von Bilbao nach San Sebastian/Donostia und weiter nach Hendaye in Frankreich zu einem Ausflug mit der La Rhune-Bahn geplant. Hierbei handelt es sich um eine Zahnradbahn mit offenen Wagen, die durch eine reizvolle Berglandschaft bis zu einem geradezu atemberaubenden Ausblick führt. Außerdem steht bei ausreichendem Interesse ein Besuch von San Sebastian für diejenigen auf dem Plan, die gern die Kulturhauptstadt Europas von 2016 anstelle der La Rhune-Bahn besuchen wollen.
Das Partnerprogramm bietet vielfach Alternativen mit Erkunden der Orte, mit Museumsbesuchen, u.a. des Guggenheim-Museums, und Zeit zum Shoppen. Weitere Informationen unter www.fedecrail.org