Anpassung der HU bei geringerer Laufleistung
Im vergangenen Jahr ruhte der Museumsbahnen-Betrieb aufgrund der Corona-Pandemie weitgehend. Auch für dieses Jahr ist noch nicht absehbar, in welchem Umfang der Museumsbahn-Betrieb stattfinden kann. Damit reduziert sich allerdings auch der betriebsbedingte Verschleiß an den historischen Fahrzeugen.
Vor diesem Hintergrund wurde von einer Museumsbahn die Frage aufgeworfen, inwieweit sich dies auf die Durchführung von Hauptuntersuchungen auswirken kann. Nach § 32 EBO sind die Fahrzeuge planmäßig wiederkehrend zu untersuchen. Allerdings hat der Betreiber im Hinblick auf Art, Umfang und Häufigkeit der Untersuchung gewisse Spielräume. Denkbar wäre, angesichts der deutlich geringeren Laufleistung die Untersuchungsintervalle zu strecken oder den Untersuchungsumfang sachgerecht zu reduzieren. Diejenigen Museumsbahnen, die interessiert sind diese Frage vertieft zu erörtern, können sich gerne möglichst bis zum 10. März 2021 beim VDMT (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden. Wir würden dann den Kontakt unter den interessierten Bahnen herstellen. Interessensbekundungen werden selbstverständlich ebenfalls noch weitergeleitet.