Heimo Echensperger (45), Vorsitzender des Verbandes Deutscher Museums- und Touristikbahnen e.V. (VDMT) wurde am 13. Januar 2006 vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) in Bonn zum Mitglied des 17köpfigen Netzbeirates der DB Netz AG berufen. Das Aushändigen der Urkunden sowie die erste Sitzung des Beirats fand in der Zentrale der DB Netz AG in Frankfurt/Main statt. Dem Gremium gehören Vertreter von DB Fernverkehr, DB Regio, privaten Eisenbahn-Unternehmen, Verbänden, Verkehrsgesellschaften und -verbünden an. Der Netzbeirat hat die Aufgabe, die Interessen der Nutzer der DB Netzinfrastruktur in der Firmenpolitik der DB Netz AG einzubringen. Echensperger ist in dieses Gremium für die Bahnen mit Gelegenheitsverkehr berufen worden.
Echensperger begann seine Museumsbahn-Laufbahn 1985 bei der damaligen Dampfbahn Kochertal DBK, der er heute als Vorsitzender der neuen DBK Historische Bahn.e.V., Crailsheim, vorsteht. 1988 wurde er im BDEF zum stellvertretenden Vorsitzenden und Leiter des Bereichs Museumsbahnen gewählt, nach dem Ausscheiden der Museumsbahnen aus dem BDEF und der Gründung des VDMT 1993 wurde Echensperger VDMT-Vorsitzender. Der Diplom-Ingenieur, der beruflich für T-Mobile tätig ist, ist aktiv auch im Museumsbahn-Fahrdienst als Heizer tätig, beim Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen zeichnete er für den Einsatz der S 3/6 verantwortlich und fuhr auch als Heizer viele Einsätze auf dieser Maschine.
S.a. Pressemitteilung des Eisenbahn-Bundesamtes vom 13.01.2006.