Die „Arbeitsgemeinschaft Historischer Nahverkehr“ (AHN) hatte zu Ihrer diesjährigen Tagung vom 5. bis 8. April nach Chemnitz geladen. Über 100 Teilnehmer aus Italien, Schweiz, Österreich, Niederlande, England, Dänemark, Norwegen, Deutschland und der Schweiz sind der Einladung gefolgt. Schwerpunkthema der Vorträge waren die Kooperationen zwischen den jeweiligen Vereinen und den Verkehrsbetrieben sowie deren vertragliche Vereinbarungen. Aber auch Themen wie Fördermaßnahmen, Novellierung der BOStrab und die Grundlagen des Betriebs und der Zulassung historischer Fahrzeuge wurden diskutiert.

Seit 2002 werden alljährlich die „Europa Nostra Awards“ ausgelobt. Es handelt sich dabei um einen der prestigeträchtigsten Preise im Bereich des Kulturerbes von Europa. Bewerbungsschluss für 2017 ist der 1. Oktober dieses Jahres. Es werden bis zu 30 Auszeichnungen für Projekte und Initiativen verliehen und bis zu sieben Preise in Höhe von 10 000 Euro vergeben. Auch historische Eisenbahnen können sich beteiligen. (www.europanostra.org)

Firma Fritz Rodatz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.