Die Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven (DV 946), ein jahrelang angekündigtes Projekt, ist nun endlich durch den VDMT nutzbar gemacht worden.

Die DV 946 enthält wichtiges Fachwissen, welches für die betriebsfähige Erhaltung von Dampfloks beider deutschen Staatsbahnen benötigt wird: Vom Achslager über Bremsen bis zum Zughaken sind die meisten Bauteile der Dampflok darin aufgeführt. Grenzmaße deren Kenntnis für Betrieb und Aufarbeitung erforderlich sind, Unterhaltungsvorschriften und sonstige Details sind ausführlich beschrieben.

Der VDMT hatte es sich bereits vor Jahren zur Aufgabe gemacht, diese bedeutenden Dokumente allen VDMT Mitgliedern zur Verfügung zu stellen. Schon seit vielen Jahren kämpften sich einige Dampf-Eisenbahner in mühevoller Arbeit durch umfangreiche Stapel Papier. Sie scannten, teilweise mit professioneller Hilfe, Seite für Seite in hoher Auflösung ein, bereiteten sie auf und setzen sie als PDF-Dateien zusammen. Dabei liegen die Originaldokumente zum Teil in einem größeren als dem Format DIN A 4 vor, was die Verarbeitung deutlich erschwert.

Die für unterschiedliche Geltungsbereiche bzw. Zeiträume erarbeiteten Vorschriften sollen so weit wie möglich in sämtlichen existierenden Fassungen zur Verfügung gestellt werden, grob unterteilt in die Versionen:

- Deutsche Reichsbahn bis 1949
- Deutsche Reichsbahn (Ost) 1949-1963
- Deutsche Reichsbahn (Ost) 1963-1977
- Deutsche Reichsbahn (Ost) ab 1977
- Deutschen Bundesbahn.

Diese Aufteilung entspricht - insbesondere bei der Deutschen Reichsbahn (Ost) - nach den bisherigen Erkenntnissen derjenigen Struktur, welche die Bahnverwaltungen bei der systematischen Aufteilung und Nummervergabe angewandt haben. Eine diesbezügliche DR-Vorschrift ist bisher nicht bekannt, sie wäre jedoch für die weitere Bearbeitung überaus nützlich.

Aufgelistet sind hier alle bekannten Teilhefte, auch solche, die noch nicht gescannt werden konnten oder als Papiervorlage noch nicht verfügbar sind. Eigentümer von noch nicht gescannten Dokumenten werden freundlich gebeten, sich mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Verbindung zu setzen, damit diese Lücken noch geschlossen werden können.

War zu Beginn des ambitionierten Projekts die Herausgabe einer CD-ROM mit allerhöchster Perfektion vorgesehen, führten realistischere Qualitätsansprüche, vor allem aber Fortschritte im Bereich des Internet und der Datenerfassung, nun endlich zu Ergebnissen, die auch jederzeit ergänzt und verbessert werden können.

Die verfügbare Teilhefte stehen im Mitglieder-Bereich der VDMT-Website zum Download bereit. Aber auch Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit, sich einen Überblick über die bereitstehenden Daten zu verschaffen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.