Die wohl größte Eisenbahn-Nostalgieveranstaltung der vergangenen 25 Jahre in Deutschland steht im nächsten Frühjahr bevor: Das Jubiläum „175 Jahre Deutsche Eisenbahnen“ in Verbindung mit „20 Jahren Plandampf in Deutschland“ – ein Ereignis, das um Ostern 2010 in Rheinland-Pfalz gefeiert wird. Zwischen dem 2. und 6. April werden die Strecken an Mosel, Saar und Rhein sowie in der Eifel zu einem lebendigen Museum Deutscher Eisenbahngeschichte:

 

Züge aus allen Epochen der deutschen Eisenbahnen übernehmen Sonder- bzw. Regelverkehre zwischen Köln, Saarbrücken, Trier und Koblenz. Stars der historischen Dampflokomotiven sind der Nachbau des ADLERS und die FÜSSEN als heute älteste betriebsfähige Dampflok Deutschlands, dazu kommen die schnellsten Dampflokomotiven sowie preußische und badische Länderbahnloks, außerdem Vertreter der Diesel- und elektrischen Traktion sowie entsprechender Waggons für authentische Zuggarnituren. Selbstredend gehört auch die Gegenwart zu den 175 Jubiläumsjahren, so dass der alltägliche Betrieb der Eisenbahnen in der Region Bestandteil der Gesamtveranstaltung ist.

Neben den Zugfahrten wird es eine ganze Reihe begleitender Veranstaltungen geben wie fünf Tage lang Dampflokatmosphäre und eine Lokparade in einem erhaltenen Bahnbetriebswerk mit Ringlokschuppen und Drehscheibe in Gerolstein und Öffnung des DB Museums in Koblenz-Lützel. Darüber hinaus setzt DB Fernverkehr an einigen Tagen stilecht auf der Rheintal-Strecke den historischen „Rheingold“ zwischen Dortmund und Trier als Zusatz-InterCity ein. Die Brohltalbahn organisiert ein Schmalspurbahn-Programm. Es gibt auch „schienenferne“ Veranstaltungen.

Veranstalter sind das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord sowie der Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen unter Einbindung des Revierdampf-Teams. Die „Plandampfer“ kümmern sich dabei auch um das 20-jährige Jubiläum „ihrer“ Veranstaltungsform, die seit 1990 immer wieder Hunderte von Eisenbahnfreunden aus aller Welt nach Deutschland lockt.

Weitere Informationen unter www.dampfspektakel.info , www.der-takt.de , www.revierdampf.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.