08.09.2014 - 1000. Ehrenlokführer bei der Selfkantbahn
- Details
Den 1000. Ehrenlokführer seit Einführung dieses Angebotes im Jahre 1997 konnte die Selfkantbahn im Kreis Heinsberg am letzten Juli-Wochenende 2014 begrüßen. Günther Wallnöfer aus Laas im italienischen Südtirol war der Glückliche, dem diese Ehre zuteil wurde. Er war mit Familienangehörigen (die dieses Geschenk zu seinem 60. Geburtstag organisiert hatten) ins Rheinland gereist, um hier von Freitag bis Sonntag einen Einblick in die Technik und den Betrieb von Dampflokomotiven zu erhalten und einen fahrplanmäßigen Zug der Selfkantbahn unter fachkundiger Anleitung eines erfahrenen Dampflokführers über die gesamte Strecke selber zu fahren.
FEDECRAILKonferenz “Italia 2015” vom 16. bis 21. April
- Details
Der italienische Dachverband der Museums- und Touristikbahnen „Federazione Ferrovie Turistiche e Museali“ (FIFTM) und der Verband „Associazione Società Veneta Ferrovie“ (SVF) sind die Gastgeber der nächsten Jahreskonferenz von FEDECRAIL (European Federation of Museum & Tourist Railways) vom 16. bis 21. April 2015.
Es „rappelt“ wieder in Bruchhausen-Vilsen
- Details
Nach einer zweijährigen Hauptuntersuchung konnte am 20. September 2014 beim Deutscher Eisenbahn-Verein e. V. in Bruchhausen-Vilsen die Diesellok „V1“ (Krupp, 1941, Bdh, ex Rendsburger Kreisbahn) wieder in Betrieb genommen werden. Die Maschine ist nahezu wieder in den Originalzustand versetzt worden. Was fehlt sind die zusätzlichen Normalspurpuffer, die die Lok bei der Rendsburger Kreisbahn für das dortige Vier-Schienen-Gleis bekommen hat.
Erstes Treffen mit Vorsitzenden in Padua
- Details
Aus Anlass des 20-jähigen Bestehens hat FEDECRAIL (European Federation of Museum & Tourist Railways) zu einer Vorstandssitzung und Treffen mit einigen Vorsitzenden der Mitgliedsverbände im September 2014 nach Padua (Italien) eingeladen. Sechs Gäste konnte Präsident David Morgan begrüßen: Jean-François Andrist vom Eisenbahnmuseum Blonay-Chamby in der Schweiz, Ole Richenberg für Norsk Jernbane Klubb NJK und als Museum Railways Council/Board MBR aus Norwegen, Alberto Sgarbi von F.I.F.T.M. (Federazione Italiana Ferrovie Turistiche e Museali) in Italien sowie Gottfried Aldrian vom ÖMT (Verband Österreichischer Museums- und Touristikbahnen) aus Österreich, Jonas Svartlok für JHRF (Järnvägshistoriska Riksförbundet) in Schweden und Johannes Füngers vom Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen (VDMT).
FEDECRAIL sucht Experten
- Details
23.11.2014 FEDECRAIL sucht Experten
Der europäische Dachverband der Museums- und Touristikbahnen FEDECRAIL sucht Experten zur Mitarbeit bezüglich ERTMS-light. Gefragt sind Kenner der Materie, die ERTMS 2.3 und ERTMS 3 lesen und interpretieren können. Es ist geplant, ein ERTMS-light für Museumsbahnen zu entwickeln. FEDECRAIL-Sekretär Livius Kooy bittet um Kontaktaufnahme. – Originalmail ...........