Hier finden Sie die aktuellen Informationen über die Arbeit vom Verband deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT) und die Pressemitteilungen des Verbandes.
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen können uneingeschränkt verbreitet werden.
Weitere aktuellen Informationen für Partner und Mitglieder des Verbandes
bitte die erweiterten Auswahlmöglichkeiten im internen Bereich der VDMT-Website benutzen.
VDMT-Vorsitzender Hans-Jürgen Credé
- Details
Als Nachfolger des verstorbenen Vorsitzenden Günther Steinhauer wählte die Mitgliederversammlung am 19. März 2018 Hans-Jürgen Credé in den Vorstand des Verbandes. Credé ist kein „newcomer“ in der Museumsbahnerszene; seine Heimat ist der DEV,
VDMT-Beisitzer Volker Wente
- Details
Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurde Volker Wente. Der Jurist, Jahrgang 1961, ist Gründungsmitglied des Historischen Schienenverkehrs Wesel e. V. (HSW), der übrigens Mitglied Nr. 1 des VDMT ist.
Bernd Dohrmann verstorben
- Details
Plötzlich und unterwartet verstarb am 19. März 2018 Bernd Dohrmann (64), unser ehemaliges Vorstandsmittglied für Presse und Öffentlichkeitsarbeit und Ehrenmitglied des VDMT.
Frühjahrstagung mit Gästen aus Frankreich und den Niederlanden
- Details
Frühjahrstagungen des VDMT mit einem Wintereinbruch sind in den vergangenen 25 Jahren höchst selten gewesen. Ausgerechnet zu diesem Jubiläum mussten die gut 100 Teilnehmer der 74. Museumsbahnertagung vom 16. bis 18. März der geradezu arktischen Kälte trotzen und die beiden Standorte der Museums-Eisenbahn Minden e.V. (MEM) besuchen.
73. Museumsbahnertagung auf der Schwäbischen Alb
- Details
Die 73. Museumsbahnertagung des VDMT lockte mehr als 100 Teilnehmer Anfang November dieses Jahres in den Südwesten von Deutschland: Sie besuchten die Schwäbischen Alb-Bahn (SAB) in Münsingen und erfuhren die landschaftlich reizvolle Umgebung im Regel- und historischen Zug. Dazu erwartete sie ein Fachprogramm mit Kurzreferaten, Preisverleihung der Stiftung Deutsche Eisenbahn (SDE), ein Anwendertreffen des Online-Buchungssystems „Fahrkartendrucker“ und der begehrte abendliche Austausch in geselliger Runde.
Preise für drei Museumsbahnen
- Details
SDE-Preis 2017 geht an die IG 3-SeenBahn
Auf der letzten Herbsttagung des VDMT im November in Münsingen wurde der "SDE-Förderpreis" 2017 an die IG 3-SeenBahn für eine vollständig neu aufgebaute Gleisanlage im Bahnhof Seebrugg verliehen. Die Stiftung Deutsche Eisenbahn (SDE) möchte mit diesem zum zweiten Mal vergebenen und auf 4500 Euro dotierten Preis insbesondere abgeschlossene Infrastruktur-Projekte fördern. Der Bahnhof Seebrugg am Rande des Schluchsees zeichnet sich dadurch aus, dass seine kompletten Anlagen noch vorhanden sind und auch das Umfeld weitestgehend unverändert im Zustand der 50er Jahre erhalten ist.
Museumsbahn Ebermannstadt – Behringersmühle unter Denkmalschutz
- Details
Seit September 2017 steht die im Eigentum der Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V. (DFS) befindliche Strecke von Ebermannstadt nach Behringersmühle unter Denkmalschutz. Der Aufnahme in die Denkmalliste vorangegangen war die Erarbeitung eines vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege angeregten und geförderten Fachberichts zur Denkmalwürdigkeit der 16 km langen Strecke.