Hier finden Sie die aktuellen Informationen über die Arbeit vom Verband deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT) und die Pressemitteilungen des Verbandes.
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen können uneingeschränkt verbreitet werden.

Weitere aktuellen Informationen für Partner und Mitglieder des Verbandes 
bitte die erweiterten Auswahlmöglichkeiten im internen Bereich der VDMT-Website benutzen.

Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Neuordnung des Eisenbahnwesens am 1. Januar 1994 ist eine Reihe von eisenbahnspezifischen Gesetzen und Rechtsverordnungen geändert oder erstmals verabschiedet worden.

Zur mittlerweile schon 26. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Historischer Nahverkehr (AHN) hat der Förderverein Straßenbahn Hannover e. V. vom 8. Bis 11. Mai nach Hannover – Wehmingen – Braunschweig eingeladen. Die Tagung, an der auch der VDMT teilnahm, stand unter dem Motto „Was steht eigentlich in 100 Jahren in unseren Museen?“

Bereits seit einigen Jahren ist der VDMT Fördermitglied der Allianz pro Schiene (ApS), dem führenden Lobbyverband für den Schienenverkehr in Deutschland. Dreimal jährlich finden an wechselnden Orten Förderertreffen statt, bei denen sich die Branche zu einem stets regen Gedankenaustausch trifft.

Seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“. An jedem zweiten Sonntag im September wird zu einer Zeitreise in die Vergangenheit eingeladen. In diesem Jahr findet der Tag am 14. September statt.

Der langjährige 1. Vorsitzende und Ehrenvorsitzende der Verdener Eisenbahnfreunde (VEF) Dierk Mahnke ist nach schwerer Krankheit im Alter von nur 62 Jahren am 21. Mai 2014 verstorben. Mehr als zwei Jahrzehnte hat er an führender Position für den Verein gewirkt und dabei auch an Tagungen des VDMT teilgenommen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Das 150jährige Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland im Jahre 1985 hat ihn unter Eisenbahnfreunden bekannt gemacht: Dipl.-Ing. Horst Troche. Er verstarb nach langer Krankheit am 29. April 2014 im Alter von 83 Jahren.

Die Jahreskonferenz 2014 von FEDECRAIL, dem europäischen Dachverband der Museums- und Touristikbahnen, in Budapest war etwas Besonderes: die „European Federation of Museum and Tourist Railways“ beging ihren 20. Geburtstag. Mehr als 100 Delegierte und Partner trafen sich in Ungarn zu einem mehrtägigen Programm mit Konferenzen und Exkursionen. Das war die Gelegenheit, zurückzublicken auf die vergangenen zwei Jahrzehnte des Bestehens und dabei aufzuzeigen, welche Erfolge bislang erzielt wurden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.