Hier finden Sie die aktuellen Informationen über die Arbeit vom Verband deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT) und die Pressemitteilungen des Verbandes.
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen können uneingeschränkt verbreitet werden.
Weitere aktuellen Informationen für Partner und Mitglieder des Verbandes
bitte die erweiterten Auswahlmöglichkeiten im internen Bereich der VDMT-Website benutzen.
18.02.2011 - 5. FEDECRAIL Jugendaustausch 2011 in Polen
- Details
Der 5. FEDECRAIL-Jugendaustausch findet vom 29. Juli bis 7. August 2011 in Polen statt. Die Jugendlichen sind zu Gast bei dem Verein der Pommerschen Eisenbahnfreunde ( Depot in Nowy Dwór Gd. / Tiegenhof, 750-mm-Spur, 35 Kilometer von Gdansk / Danzig entfernt ), dem Verein der Freunde der Kösliner Schmalspurbahn ( Depot in Koszalin / Köslin, 1000-mm-Spur ) sowie dem Verein Wirsitzer Kreisbahn ( Depot in Białośliwie / Weißenhöhe, 600-mm-Spur ). Alle drei Schmalspurbahnen sind Mitglied der Polnischen Föderation der Museums-, Tourismus- und Lokalbahnen (PFK). Wie in den letzten Jahren erwartet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein gemischtes Programm, das aus Mitarbeit an den Fahrzeugen und der Infrastruktur, Kultur, regionalen Eisenbahnschmankerln und – ganz besonders wichtig – aus einem interkulturellem Erfahrungsaustausch besteht. Interessant für Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren. Nähere Infos anfordern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
04.02.2011 - Europäischer Dachverband setzt sich in Spanien ein
- Details
Der europäische Dachverband der Museums- und Touristikbahnen FEDECRAIL, in dem der VDMT Mitglied ist, setzt sich in Spanien mit einem Schreiben an den Verkehrsminister, die Leitung der baskischen Eisenbahn EuskoTren und die Presse für die Rückberufung von Juanjo Olaizola an das Museum Vasco Del Ferrocarril in Azpeitia ein. Eine Änderung der Verwaltungsorganisation muss nach Ansicht von FEDECRAIL nicht mit der Abberufung des Direktors von dem Museum einhergehen.
19.01.2011 - Stiftungspreis für „Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein“
- Details
Die Hessische Landesregierung hat im Rahmen der Ehrenamtskampagne „Gemeinsam Aktiv – Bürgerengagement in Hessen“ die „Stiftung Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein“ aufgrund ihres vorbildlichen gesellschaftlichen Engagements als Stiftung des Monats Dezember 2010 ausgezeichnet. Sie erhält für künftige Generationen ein faszinierendes Kapitel deutscher Industriegeschichte. Diese Ehrung ist mit einem Preis von 500 Euro in Form einer Zustiftung in das Stiftungskapital verbunden. Die Stiftung „Bahnwelt“ unter dem Dach der Stiftung Deutsche Eisenbahn ist das Fundament für eine stabile und gesicherte Zukunft der „Bahnwelt“ und damit für alle Sammlungen, Einrichtungen und Exponate, die die südhessischen Museumseisenbahner in den vergangenen 50 Jahren zusammengetragen haben und aufbauen konnten. Die Stiftung wurde 170 Jahre nach Eröffnung der ersten deutschen Eisenbahn am 7. Dezember 2005 errichtet. Damit möchte der Museumsbahn e.V. langfristig alle Sammlungen und Anlagen in den Besitz der Stiftung überführen, um deren Erhalt abzusichern. Angestrebt wird auch die Wiederherstellung des alten Lokschuppens und Wasserturms sowie der Aufbau der zerstörten Wagenhalle.
03.01.2011 - Sicherheitsbescheinigung und Sicherheitsmanagementsystem
- Details
Nach vielen Fragen von VDMT-Mitgliedsbahnen zur Sicherheitsbescheinigung (SiBe) und zu dem zugrundeliegenden Sicherheitsmanagementsystem (SMS) wurden auf der VDMT-Herbsttagung in Zittau zwei Fachvorträge dazu angeboten. Denn die europäische Wirtschaftsliberalität erfordert im Eisenbahnbetrieb nun neue, umständliche Regelungen, die in Deutschland durch das hohe Niveau der eisenbahnbetrieblichen Fachausbildungen sowie die Verantwortlichkeit der Eisenbahnbetriebsleiter in den 175 Jahren bis heute nicht vermißt wurden.
03.01.2011 - Ehrenamtspreis für Hessencourrier
- Details
Mit dem Ehrenamtspreis der hessischen Denkmalpflege für die vorbildliche Bewahrung eines wichtigen Teils der landesweiten Industrie- und Verkehrsgeschichte ist im November 2010 der Hessencourrier, Kassel, ausgezeichnet worden. Die Preisübergabe der mit 2000 Euro dotierten Anerkennung fand im Wiesbadener Schloss Bieberich während der VDMT-Tagung in Zittau statt. In jedem Jahr wird die engagierte Arbeit von vier der insgesamt mehr als 2000 Vereine in Hessen mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet.
23.11.2010 - Bundesnetzagentur hat Prüfverfahren zur Neufassung der NBS der DB Station&Service AG beendet
- Details
Im Oktober hatte der VDMT seine Mitglieder auf die geplante Änderung der NBS der DB Station&Service aufmerksam gemacht, in welchen ein Verbot von Dampflokomotiven in Bahnhofshallen vorgesehen war. Dies hätte zu einer erheblichen Beinträchtigung für die Betreiber geführt. Der VDMT hat teseine betroffenen Mitglieder aufgefordert, gegen die Änderung der NBS in diesem Punkt Widerspruch einzulegen., da formal nur die Zugangbereichtigten widerspruchsberechtigt sind. Dem sind erfreulich viele Bahnen nachgekommen. Parallel dazu hat auch der VDMT gegenüber der Bundesnetzagentur ablehnend Stellung bezogen.
04.10.2010 - 23 Jugendliche beim 4. Youthcamp in Ungarn
- Details
Anfang August 2010 trafen sich 23 Jugendliche aus neun Nationen zum 4. FEDECRAIL-Jugendaustausch in Ungarn. Von den fünf Mädchen und achtzehn Jungen kamen fünf aus Deutschland (Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte, Interessengemeinschaft Brohltal Schmalpureisenbahn, Museums-Eisenbahn Minden und Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein).