Hier finden Sie die aktuellen Informationen über die Arbeit vom Verband deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT) und die Pressemitteilungen des Verbandes.
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen können uneingeschränkt verbreitet werden.
Weitere aktuellen Informationen für Partner und Mitglieder des Verbandes
bitte die erweiterten Auswahlmöglichkeiten im internen Bereich der VDMT-Website benutzen.
08.02.2009 - 3. FEDECRAIL Jugendaustausch 2009 in Deutschland
- Details
Vom 31.07. bis 09.08.2009 ist die europäische Museumsbahnjugend in Deutschland zu Gast.
Veranstaltet wird dieser Austausch von FEDECRAIL, der Europäischen Dachorganisation der Museums- und Touristikbahnen. Gastgeber sind die VDMT-Mitgliedsbahnen Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein, Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspurbahn und die Museums-Eisenbahn Minden.
20.11.2008 - 55. Museumsbahntagung in Wandlitz - Lobbyarbeit und 175 Jahre deutsche Eisenbahnen
- Details
In Wandlitz, nördlich von Berlin, hieß Kurt Tatzel als Vorsitzender der gastgebenden Berliner Eisenbahnfreunde die Vertreter der VDMT-Mitgliedsbahnen zur Herbsttagung 2008 herzlich willkommen. Nicht alle Gemeldeten hatten den Weg auf Grund der Einschränkungen im ICE-Verkehr der DB AG angetreten, dennoch fand sich eine stattliche Zahl der Teilnehmer ein.
10.10.2008 - Workshop "Kesselwasseraufbereitung bei Dampflokomotiven" im November 2008: noch einige Plätze frei
- Details
Am 8. und 9. November 2008 veranstaltet die Mansfelder Bergwerksbahn in Klostermansfeld (Sachsen-Anhalt) in enger Kooperation mit dem VDMT den 2. Workshop "Kesselwasseraufbereitung bei Dampflokomotiven". Es werden die Grundlagen der Kesselsteinbildung, der Korrosion und der damit verbundenen Probleme beim Betrieb und der Unterhaltung von Dampflokomotivkesseln erörtert und Lösungswege aufgezeigt. Die Erfahrungen, die beim vorangegangenen Workshop gewonnen wurden, sollen in die Wissensvermittlung bei dieser Veranstaltung einfließen, die den Museumsbahnern Theorie und Praxis gleichermaßen nahebringen will. Eine Dampfzugfahrt mit der Bergwerksbahn und ein abendlicher Erfahrungsaustausch runden das Programm ab.
29.08.2008 - FEDECRAIL Jungendaustausch - Zehn Jugendliche in Lettland
- Details
Zehn Jugendliche aus drei Ländern trafen sich im August zum 2. FEDECRAIL-Jugendcamp, das dieses Mal in Lettland stattfand. Sie waren zu Gast bei einer der wenigen lettischen Museumseisenbahnen: bei der Schmalspurbahn Gulbene - Aluksne (750 mm) im Norden des Landes, die der staatlichen Eisenbahn untergeordnet ist. Damit setzt der europäische Dachverband der Museums- und Touristikbahnen FEDECRAIL sein im vergangenen Jahr begonnenes Projekt fort, junge Leute aus den Mitgliedsvereinen der nationalen Verbände zu einem internationalen Treffen zusammenzuführen.
29.08.2008 - Ausnahmeregelung angestrebt - VDMT-Stellungnahme zum Entschädigungsanspruch bei Verspätungen
- Details
Der VDMT hat sich in einem Schreiben an das Bundesministerium der Justiz gewandt und Stellung genommen zu einem Gesetzentwurf bezüglich des Entschädigungsanspruchs bei Verspätungen. Der Verband plädiert angesichts des Gesetzes zur Anpassung eisenbahnrechtlicher Vorschriften an die Verordnung (EG) Nr. 1371/2007 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 23.10.2007 über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr für eine grundsätzliche Ausnahme im Gelegenheits- oder Museums- und Touristikbahnverkehr, zumindest aber für die ersten fünf Jahre. Die Rückerstattung von Fahrgeldern sei im Gelegenheitsverkehr eine unzumutbare Härte, zumal die Fahrgäste eher Besucher von Freizeiteinrichtungen sind, als dass sie ein Verkehrsbedürfnis mit Anschlussfahrten haben. Der Fahrgastverband Pro Bahn, der sich für die Verbesserung und Konkretisierung von Fahrgastrechten einsetzt, unterstützt in diesem Fall die Argumentation und das Ziel des VDMT, eine Ausnahmeregelung zu erwirken.
28.05.2008 - FEDECRAIL in Österreich
- Details
Auf Einladung der Verbandes Österreichischer Museums- und Touristikbahnen (ÖMT) fand die diesjährige Tagung von FEDECRAIL, dem europäischen Dachverband der Museums- und Touristikbahnen, vom 17. bis 19. April in Salzburg statt. Im Anschluss daran wurde ein umfangreiches Exkursionsprogramm zu den Museumsbahnen des Landes geboten. Neben Konferenzteilnehmern aus den 25 Mitgliedsländern konnten dieses Jahr erstmals Gäste aus Japan und Australien begrüßt werden.
26.06.2008 - 5. Änderungsverordnung zur Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO)
- Details
Der Länderausschuss für Eisenbahnen und Bergbahnen (LAEB), ein seit vielen Jahren bestehender informeller Kreis von Eisenbahnfachleuten, hat eine Initiative des Bundesverkehrsministeriums zur umfassenden Änderung der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) aufgegriffen und die Einrichtung einer entsprechenden Arbeitsgruppe vereinbart.