Hier finden Sie die aktuellen Informationen über die Arbeit vom Verband deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT) und die Pressemitteilungen des Verbandes.
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen können uneingeschränkt verbreitet werden.

Weitere aktuellen Informationen für Partner und Mitglieder des Verbandes 
bitte die erweiterten Auswahlmöglichkeiten im internen Bereich der VDMT-Website benutzen.

Dampfloktage in Meiningen

Nach drei Jahren Pause veranstaltet das Dampflokwerk Meiningen in diesem Jahr wieder Dampfloktage in gewohntem Umfang. Am 2. und 3. September öffnet das Werk seine Tore jeweils von 9 bis 17 Uhr. Näheres siehe unter Dampfloktage.

 

 

Save the date: 84. VDMT-Tagung 2024

Die Frühjahrstagung 2024 des VDMT wird vom 15. bis 17. März 2024 von den Kolleginnen und Kollegen der IHS e.V. in Schierwaldenrath und Aachen ausgerichtet. Weitere Informationen werden rechtzeitig veröffentlicht.

VDMT zeichnet „Nürnberger Erklärung“

Der VDMT hat das Schreiben „Nürnberger Erklärung zur Industriekultur in Deutschland“ der European Route of Industrial Heritage (ERIH) an Frau Petra Roth (Bundesministerin für Kultur und Medien) unterzeichnet. Mit der „Nürnberger Erklärung“ erinnert die ERIH an eine Aussage aus dem Koalitionsvertrag von 2021: „Wir schaffen eine ‚Bundesstiftung industrielles Welterbe‘“. Die ERIH und die Unterzeichner erwarten nunmehr von Bundesregierung und Bundestag die Umsetzung dieser Absichtserklärung durch die zügige Einrichtung der Bundesstiftung mit einer angemessenen Mittelausstattung.

Näheres siehe unter Nürnberger Erklärung

Weiterentwicklung von Vorschriften

Aktualisierung 22 zur FV-NE

Zum Entwurf der Aktualisierung 22 wird gegenwärtig ein Stellungnahmeverfahren durchgeführt. Damit wird allen interessierten Fachleuten die Gelegenheit gegeben, den Entwurf bis zum 3. Juli 2023 einer kritischen Prüfung zu unterziehen

Weitere Infos im internen Bereich unter 2023 - FV-NE

Weiterentwicklung Bremsvorschrift

Im Hinblick auf die Weiterentwicklung der VDV-Schrift 757 werden die Anwender um Rückmeldung zu den bisherigen Erfahrungen, insbesondere zum Thema „Sichern von Fahrzeugen gegen unbeabsichtigte Bewegung“ gebeten. Es besteht auch die Möglichkeit, eigene Vorschläge zur Weiterentwicklung einzubringen.

Weitere Infos im internen Bereich unter 2023 - Bremsvorschrift

 

Zu Schäden neigende Betonschwellen

Vermutlich ist es für Museums- und Touristikbahnen nicht relevant, aber nach Untersuchungen der DB Netz AG gibt es neuere Erkenntnisse bezüglich zu Schäden neigender Betonschwellen. In einem Rundschreiben vom 25.04.2023 hat der VDV die Liste der zu untersuchenden Schwellen um weitere Hersteller und Herstellungsjahre erweitert. Die Vorschläge zu Maßnahmen in Verbindung mit definierten Schadensbildern wurden ebenfalls ergänzt. Nähere Informationen enthalten die Dokumenteim internen Teil.

(nur im internen Bereich unter https://www.vdmt.de/aktuelle-verbandsarbeit/2023 einsehbar):

 

 

 

VDV und VDMT vereinbaren gegenseitige Mitgliedschaft

Die Vorstände von VDMT und VDV haben gegen Ende des Jahres 2022 eine gegenseitige Mitgliedschaft ihrer Verbände vereinbart, die inzwischen wirksam geworden ist. Der VDMT sieht darin eine wertschätzende Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit des VDMT durch den VDV und geht davon aus, dass die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit beider Verbände auch in der Zukunft fortgesetzt wird.

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) vertritt als Branchenverband des öffentlichen Verkehrs in Deutschland über 640 Unternehmen des öffentlichen Personenverkehrs und des Schienengüterverkehrs. Der Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen (VDMT) vertritt die Interessen von mehr als 100 Museums- und Touristikeisenbahnen in Deutschland. Beide Verbände haben eines gemeinsam: Sie vertreten die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen bzw. Mitgliedsvereine und stehen im ständigen Dialog mit wichtigen Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft, von den Ländern über den Bund bis auf europäische Ebene.

 Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

82. VDMT-Tagung in Wernigerode

Vom 24.-26. März hatte der VDMT zu seiner Frühjahrstagung nach Wernigerode eingeladen. Rund 140 Teilnehmer nahmen die Gelegenheit wahr, sich über die aktuellen Themen der Museums- und Touristikbahnen zu informieren. Der VDMT dankt dem Gastgeber Harzer Schmalspurbahnen GmbH für die freundliche Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung, deren Rahmenprogramm eine Besichtigung der neuen HSB-Werkstatt und eine Dampfzugfahrt auf den Brocken umfasste. Weitere Informationen zu den behandelten Themen und links zu den gezeigten Präsentationen erhalten Sie hier.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.