Hier finden Sie die aktuellen Informationen über die Arbeit vom Verband deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT) und die Pressemitteilungen des Verbandes.
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen können uneingeschränkt verbreitet werden.
Weitere aktuellen Informationen für Partner und Mitglieder des Verbandes
bitte die erweiterten Auswahlmöglichkeiten im internen Bereich der VDMT-Website benutzen.
VDMT-Herbsttagung 2019 in Meiningen
- Details
Meiningen war eine gute Wahl für die 77. Museumsbahnertagung des VDMT vom 31. Oktober bis 3. November 2019. Rund 120 Teilnehmer und Teilnehmerinnen reisten einen Tag länger als üblich an, um das Dampflokwerk mit Lokhalle, Anheizhaus und Kesselschmiede besichtigen zu können. Das 1914 gegründete Dampflokwerk Meiningen der heutigen DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH ist das letzte größere Instandsetzungswerk für Dampflokomotiven in Westeuropa, das sich in den vergangenen Jahren zu einem Kompetenzzentrum für historische Schienenfahrzeuge aller Spurweiten entwickelt hat.
Förderpreise verliehen
- Details
Alle zwei Jahre lobt die „Stiftung Deutsche Eisenbahn“ einen Förderpreis aus. Für 2019 konnte die Museumseisenbahn Hanau das Preisgeld in Höhe von 4000 € für den Wiederaufbau des dortigen Bahnbetriebswerkes entgegennehmen. Der Verein hat im Bw seinen Standort und baut ihn seit Jahren zu einem möglichst originalgetreuen Anlaufpunkt für historische Verkehre aus, der insbesondere von Dampflokomotiven zum Restaurieren und Wenden auf zwei 23-m-Drehscheiben angelaufen wird. So bleibt das Gelände als lebendiges Museum erhalten und die Eisenbahngeschichte erlebbar.
Jugendaustausch 2020
- Details
EUROPEAN FEDERATION
OF MUSEUM & TOURIST RAILWAYS
Fédération Européenne des Chemins de Fer Touristiques et Historiques
I. V. Z. W. Europäische Föderation der Museums- und Touristikbahnen
1
E I N L A D U N G Z U M F E D E C R A I L
J U G E N D A U S T A U S C H 2 0 2 0
E N G L A N D .
FEDECRAIL - European Federation of Museum & Tourist Railways freut sich, euch zum
FEDECRAIL Youth Exchange in England einzuladen. Diese Veranstaltung findet von
Freitag, den 31. Juli, bis Sonntag, den 9. August 2020, im Südwesten Englands statt.
Unsere Gastgeber sind Mitgliedsorganisationen der Heritage Railway Association, die
West Somerset Railway und die Seaton Tramway, wobei die Treffpunkte an zwei
verschiedenen Orten liegen.
Tagung zum Thema „Technik und Kulturraum“
- Details
Die Fachgruppe der Technikhistorischen Museen im Deutschen Museumsbund stellten ihre Herbsttagung 2019 im Emsland Moormuseum unter das Motto „Technik und Kulturraum“.
Bilbao-Konferenz 2020 mit attraktivem Programm
- Details
Die FEDECRAIL-Konferenz 2020 findet vom 23. bis 28. April in der baskischen Stadt Bilbao an der Nordküste von Spanien statt. Im Anschluss an das sechstägige Programm für Delegierte, deren Partner und die „Freunde von FEDECRAIL“ wird es die Möglichkeit geben, an einer zusätzlichen Tour durch die Schmalspurlandschaft Nordspaniens teilzunehmen. Noch sind zwar nicht alle Details festgelegt, so dass sich noch Änderungen ergeben können, das Grundprogramm aber steht fest.
Molli-Werkstattleiter Rolf-Bodo Credo verstorben
- Details
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Rolf-Bodo Credo, Werkstattleiter der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH, am 19. September 2019 im Alter von 62 Jahren verstorben. Ein Sonderzug hat im Oktober die Trauergesellschaft von Kühlungsborn nach Bad Doberan zur Kondolenzfeier gebracht. Der verdienstvolle Verstorbene hatte eine jahrzehntelange Erfahrung im noch planmäßigen Dampflokdienst bei der DR auf großen Maschinen und war viele Jahre Lokführer beim Molli, später Außenstellenleiter Kühlungsborn und schließlich von der ersten Stunde an Werkstattleiter bei der neuen MBB Molli GmbH. Besonders herausragende Verdienste sind neben dem täglichen Einsatz für das zuverlässige Funktionieren der Lokomotiven und Wagen der Bau der Lok 99 2324-4 und der Molli-Werkstatt. Auch für die Historie, Museales und Erhaltenswertes hatte Rolf-Bodo Credo ein stets offenes Ohr und gute Ideen. Damit wird er für immer in Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Lebensgefährtin.
Bielefelder Eisenbahnfreunde erhalten Drehscheibe
- Details
Als jüngstes Mitglied des VDMT stellen sich die „Bielefelder Eisenbahnfreunde e.V.“ vor, die ihr Domizil in den Restanlagen des ehemaligen Bahnbetriebswerkes (Bw) Bielefeld aufgeschlagen haben. Sie sind dem Verband deutscher Museums- und Touristikbahnen in diesem Sommer beigetreten.