Die Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert ist ohne die Eisenbahn nicht denkbar. Als Teil der Industriekultur wird der Erhalt von historischen Fahrzeugen und Infrastrukturen heute von vielen Museen und Museumseisenbahnen wahrgenommen. Viele davon sind im VDMT organisiert. Die meisten dieser Organisationen arbeiten fast ausschließlich ehrenamtlich. Die Stiftung Deutsche Eisenbahn soll im großen Rahmen privates Kapital sammeln und als Förderstiftung die Aktivitäten und Projekte anderer gemeinnütziger Körperschaften beim Erhalt von Infrastruktur unterstützen.

Außerdem soll die Stiftung Hilfe bei der Errichtung und Verwaltung anderer gemeinnütziger Stiftungen bieten, die sich speziellen Aufgaben im Bereich Verkehrs- und Industriegeschichte widmen und damit deren Erhalt sichern.

Der VDMT unterstützt die Ziele der Stiftung Deutsche Eisenbahn ausdrücklich.

Diese Ziele der Stiftung sind hoch gesteckt, aber nicht unerreichbar. Viele Eisenbahnfreunde haben sich bereits mit ihrem Namen vor diese Idee gestellt. Wenn wir auch in Zukunft noch historische Eisenbahn als lebendiges Kulturgut erleben wollen, ist viel Kapital erforderlich, um ein dauerhaftes Netzwerk an Eisenbahninfrastruktur zur Versorgung der historischen Fahrzeuge aufzubauen!

Wichtige Weichen wurden von den Vereinen bereits gestellt. Diese Aktivitäten gilt es zu unterstützen und dauerhaft zu fördern, damit wir die Signale auch in Zukunft weiter auf "Fahrt" stellen können. Für den Erhalt unserer Eisenbahnen!

Zum Erreichen der vielen Projekte im Bereich der Eisenbahn sind weitere Stiftungen für einzelne spezielle Aufgaben sinnvoll. Die Stiftung Deutsche Eisenbahn als erste rechtsfähige deutsche Eisenbahnstiftung bietet die Grundlage, ohne großen Aufwand weitere Stiftungen für die Eisenbahn zu errichten.

Stiftungen werden vom Staat steuerlich als besonders förderungswürdig eingestuft, deutlich mehr noch als Spenden an gemeinnützige Organisationen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Stiftung Deutsche Eisenbahn.

Die Stiftung Deutsche Eisenbahn ist Mitglied im Bundesverband deutscher Stiftungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.